RIVA Kooperation mit Gemeinden und Städten
Als Einzelkämpfer kann viel erreicht werden, gemeinsam mit Gleichgesinnten können aber Herausforderungen von anderer Dimension bewältigt und große Hindernisse überwunden werden. Wir bei RIVA sehen uns als Partner unserer Kunden. Unsere Arbeit ist davon geprägt, die beste Lösung zu finden. Für dieses Vorhaben suchen wir stets nach Gleichgesinnten - Gemeinden, Städte, Partner, Investoren, die mit uns die Mission des leistbaren Wohnens gemeinsam umsetzen.

Zusammen mit Gemeinden und Städten können wir in den jeweiligen Kommunen für mehr leistbaren Wohnraum sorgen. Wir bieten eine ansprechende Alternative zum gemeinnützigen Wohnbau. Unterstützt durch die Heimatgemeinde wird die Anschaffung von Eigentum für junge Menschen möglich gemacht.
Vorteile für
Gemeinden
und Städte
•
Zuweisungsmöglichkeit für Gemeindebürger:innen
•
Rasch umsetzbare Projekte (kurze Projektentwicklungs- und Bauzeit)
•
Maßgeschneiderte Wohnlösungen für die junge Bevölkerung
•
Frei finanziert, keine Auflagen bei der Vergabe
•
Steuerungsmöglichkeit der Gemeinde für leistbares Wohnen
•
Flexible, wendige Alternative zu gemeinnützigem Wohnbau
•
CO2-Neutralität durch ökologische Bauweise und entsprechende Begleitmaßnahmen
Der RIVA Koop: Leistbarer Wohnraum
Optimierte Planung, systematisierte Bauausführung und bedarfsorientierte Finanzierung – auf diesen drei Pfeilern basiert die RIVA-Planungsstrategie. Unsere Gebäudetypen sind duplizier- und skalierbar. Das spart Zeit und Kosten. Wir zeigen: Top-Architektur (Carlo Baumschlager) glänzt in allen Größen. Einfach bauen mit RIVA.
In zahlreichen Projekten - von Deutschland über Vorarlberg bis Tirol – haben wir gezeigt: Unsere kooperativen Partnerschaften mit unterschiedlichsten Kommunen sind erfolgreich. Mit dem gemeinsamen Ziel, Wohnraum leistbar zu machen, wurden Wohnanlagen und Townhouses realisiert.